Montag, 4. April 2011

Warum essen wir eigentlich?

Haben Sie sich diese Frage schon einmal gestellt? Sie ist doch sehr interessant, finde ich. Ich selbst esse seit einigen Jahren nur noch dann, wenn ich wirklich Hunger habe und nicht, weil gerade alle Kollegen in die Kantine strömen. Essen Sie, weil Sie Hunger haben? Oder weil Sie einfach etwas zu essen sehen, riechen oder kosten? Können Sie mir jetzt aus dem Stegreif aufschreiben, was Sie heute schon gegessen haben und warum?

Machen Sie sich immer bewusst, dass Sie auch wirklich essen wollen, bevor Sie Nahrung zu sich nehmen. Auch wenn Sie Hunger haben, trinken Sie erst einmal ein großes Glas Wasser und warten Sie ruhig 15 Minuten mit dem essen. Sie werden über die Wirkung erstaunt sein.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat festgestellt, dass rund 70% aller Krankheiten durch Fehlernährung hervorgerufen werden. Haben Sie das gewusst? Achten Sie mal bei Ihrem nächsten Arztbesuch darauf und denken Sie mal darüber nach, dass von 10 Patienten im Wartezimmer eigentlich nur 3 krank sind, die anderen ernähren sich nur nicht richtig. Leider verursacht diese Fehlernährung aber auch einen Großteil der Todesfälle infolge chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck - um nur einige zu nennen. Die Todesursache Nr. 1 ist weltweit nach wie vor der Herzinfarkt!! Häufig bedingt durch Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes - dem metabolischen Syndrom!!

Unsere Ernährung hat sich in den letzten 20-25 Jahren drastisch verändert. Es wird kaum noch selbst Gemüse im eigenen Garten angebaut oder das eigene Obst eingeweckt, selbst auf dem lande nicht mehr. Fertigprodukte bestimmen heute den modernen Haushalt. Das fängt bei der Fertigsauce an, geht über die Tiefkühlpizza bis hin zum kompletten vorgegarten Gericht für die Mikrowelle. Fachleute sprechen dabei von "Junk-Food" - eine essbare Pampe der Industrie mit viel (schlechtem) Fett, zucker- und salzreich und mit wenig Ballaststoffen aber jeder Menge Chemie in Form von Geschmacksverstärkern und Lebensmittelfarben.

Vermeiden Sie alle Fertignahrung so oft wie möglich - Essen Sie möglichst viel frisches Gemüse und Obst (möglichst aus biologischem Anbau).

Hier noch ein paar Fakten zum Nachdenken:


  • 46 Mill. Menschen essen täglich bei McDonalds 



  • In den USA ist das am meisten gegessene "Gemüse" Pommes Frites



  • Diabetes verkürzt das Leben im Schnitt um 22 Jahre
Aber auch die Vegetarier unter Ihnen muss ich enttäuschen - Obst und Gemüse ist nicht mehr das, was es mal war. Durch die industrielle Produktion auch in diesen bereichen ist der Vitamin- und Nährstoffgehalt um bis zu 95% zurückgegangen. Eine Tomate aus dem Treibhaus ist fast nur noch eine rote Hülle, die viel Wasser und Schadstoffe enthält, aber kaum noch Vitamine!

Darüber beim, nächsten mal mehr. Wenn Sie an diesem Thema weiter interessiert sind, schicken Sie mir einfach eine Email an coach@helth-coach-palma.com mit dem Betreff "Gesundheitsbriefe" und sie werden immer per Email über neue Themen in diesem Blog informiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen